Recycling Erde

Entsorgung und Recycling

Ihr Partner für Entsorgung und Recycling in ganz Österreich

  • Wir managen eine Vielzahl von Abfallarten und lösen Probleme für unsere Kunden in der Abfallwirtschaft durch Einsatz unserer Verfahren und gemeinsam mit unseren Netzwerk-/ bzw. Outputpartnern.
  • Unsere Schwerpunkte liegen dabei in der Sammlung ->Behandlung -> Verwertung -> Entsorgung (Zwischenlagerung, Deponierung und/oder Verbrennung) von Abfällen, sei es in flüssiger, fester oder pastöser Form.
  • Durch unseren großen Berechtigungsumfang zum Sammeln und Behandeln von Abfällen sind wir in der Lage, für mehr als 1400 verschiedene Abfallarten umweltschonende und gesetzeskonforme Lösungen, sowohl für gefährliche als auch für nicht gefährliche Abfälle anzubieten.
Abfallkatalog UWEG
  • Eine Schlüsselkompetenz unseres Unternehmens ist u.a. die Behandlung von flüssigen und pastösen Abfällen (wie z.B. Industrie- und Gewerbeabwässer) mit unterschiedlichen Konzentrationen/Anteilen an Wasser, Schlamm und anderen Schadstoffen, die wir mittels unserer Behandlungsverfahren und Anlagen neutralisieren/reduzieren. Die nicht behandelbaren Rohstoffe werden einer thermischen Verwertung oder einer ordnungsgemäßen Beseitigung zugeführt.
  • Nachstehend eine tab. Übersicht der wichtigsten Abfälle/Abfallgruppen, die wir in unserer CPB-Anlage behandeln.

Abfallgruppen und Abfallarten

51Oxide, Hydroxide, Salzabfälle
 Galvanikschlämme
 Sonstige Metallhydroxidschlämme
 Aluminimhydroxidschlämme
 Eisenchlorid 
 Natriumchlorid
 Sonstige Salze, leicht löslich
52Abfälle von Säuren, Laugen, Konzentraten
 Säuren und Säuregemische anorganisch
 Säuren und Säurengemische mit anwendungsspezifischen Beimengungen (z. B.: Beizen)
 Laugen und Laugengemische mit anwendungsspezifischen Beimengungen (z. B.: Enfettungsbäder)
 Spül- und Waschwässer 
 Konzentrate metallsalzhaltig (z. B.: Brünierbäder)
 Entwicklerbäder
 Kühlmittellösungen
 Sonstige wässrige Konzentrate
53Abfälle von pharmazeutischen Erzeugnissen und Desinfektionsmitteln
 Produktionsabfälle von Körperpflegemitteln
 Arzeimittel, nicht wassergefährdend, ohne Zytostatica
 Produktionsabfälle von Arzneimittelerzeugung
54Abfälle von Mineralölen und synthetischen Ölen
 Syntethische Kühl- und Schmiermittel
 Bohr- und Schleifölemulsionen
 Sonstige Öl-Wassergemische
 Bohrspülung und Bohrklein
 Sandfanginhalte, öl- oder kaltreinigerhaltig
 Ölabscheiderinhalte
55Abfälle von halogenfreien Lösemittel- und Lösemittelgemischen
 Lösemittel-Wasser-Gemisch
 Anstrichmittel lösemittelhaltig
59Bauchemikalien und Waschmittelabfälle
 Reste von flüssigen Bauchemikalien
 Tenside und tensidhältige Zubereitungen, sowie Rückstände von Wasch- und Reinigungsmitteln
94Abfälle aus Abwasserbehandlung und Gewässernutzung
 Sandfanginhalte 
 Sickerschachtinhalte 
 Sickerwasser aus Abfalldeponie gefährlich und nicht gefährlich
  
  
95Wasch- und Prozesswässer

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.